GINKGOS für die Nordheide

Liebe Gemeinden in der Nordheide,

 

der Lions Club International setzt sich weltweit für soziale Projekte und damit auch für den Naturschutz ein. Mit unserem aktuellen Projekt möchten wir als Lions Club Jesteburg jedes Jahr einer Gemeinde in der Nordheide einen Ginkgobaum schenken. Denn der Ginkgo ist ein Symbol für Glück, Hoffnung, Freundschaft und Gesundheit.

Wir stiften nicht nur einen männlichen Ginkgobaum, der keine Früchte trägt, sondern kümmern uns auch um das Einpflanzen und die erforderliche Befestigung des Baumes. Ebenso stellen wir ein entsprechendes Bewässerungssystem und bringen eine kleine, dezente Lions Club Plakette an. 

Sie stellen als Gemeinde einen möglichst zentralen Standort für den Ginkgo Baum zur Verfügung und übernehmen anschließend die Verantwortung für die Bewässerung und Pflege des Baumes.

Werden Sie als Gemeinde Teil von unserem Projekt ,,Ginkgos für die Nordheide’’ und tragen Sie gemeinsam mit uns zum Umweltschutz und der Biodiversität bei. Gemeinsam hinterlassen wir einen nachhaltigen Fußabdruck in der Region – damit auch in vielen hundert Jahren noch ein grünes Zeichen lebt.

Ginkgo

DER GINKGO

Ein Überlebenskünster


Der Ginkgo ist weder ein Nadel- noch ein Laubbaum und stammt noch aus einer Zeit, als es diese Zweiteilung noch nicht gab. Seit mehr als 300 Millionen Jahren wächst der Baum genau so, wie wir ihn kennen. Er hat sämtliche Eiszeiten, Meteoriteneinschläge und Kontinentverschiebungen überlebt. Damit ist er nicht nur ein lebendes Fossil, sondern auch ein Symbol für Langlebigkeit sowie Anpassungsfähigkeit und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.

Der Ginkgo ist pflegeleicht, wächst in jedem Boden, ist frosthart sowie wenig anfällig für Krankheiten. Durch seine tiefe Wurzeln drückt er weder Erdreich noch Geh- oder Radwege hoch und eignet sich daher wundervoll als Mittelpunkt in Ihrer Gemeinde. Im Herbst zeigt er dann seine intensive Gelbfärbung.

Zu Recht wurde er daher im Jahre 2000 zum Baum des Jahrhunderts ernannt.

Ein Ginkgo für Heidenau –

Lions Club Jesteburg pflanzt Zeichen für die Zukunft

Mit ihrem Projekt „Ginkgos für die Nordheide“ setzt der Lions Club Jesteburg auch in diesem Jahr wieder ein nachhaltiges Zeichen. Nach dem Auftakt in Hollenstedt wurde nun ein weiterer Ginkgo-Baum in der Gemeinde Heidenau gepflanzt – genauer gesagt im Hochzeitswald.

Der Ginkgo gilt als „lebendes Fossil“ – widerstandsfähig, langlebig und voller Symbolkraft. Die Bäume, die es bereits zur Zeit der Dinosaurier gab, stehen heute für Glück, Hoffnung, Freundschaft und Gesundheit. „Genau diese Werte möchten wir mit unserem Projekt in die Gemeinden tragen“, sagt Felix Meyer zu Bentrup, Umweltbeauftragter des Lions Clubs Jesteburg. „Jede Pflanzung ist ein symbolischer Fußabdruck für Nachhaltigkeit und unser regionales Engagement.“

Die Aktion soll nicht nur Grün in die Region bringen, sondern auch das Bewusstsein für Umwelt und Verantwortung stärken – ganz im Sinne des Lions-Mottos „We serve“.

Gepflanzt wurde der Baum wie schon im Vorjahr von der Baumschule Flügge – vertreten durch Lars Flügge und Finn Ankersen – in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Heidenau. Mit dabei waren Bürgermeister Dierk Beneke, Silke Dreyer von der Gemeindeverwaltung sowie vom Lions Club Präsident Daniel Sturzenbecher und Projektpate Felix Meyer zu Bentrup.

Ein kleiner Baum mit großer Wirkung – wir freuen uns schon auf die nächste Pflanzung in einer weiteren Gemeinde der Nordheide!

Kontakt

 

Wünschen Sie sich einen Ginkgo für Ihre Gemeinde? Sie haben noch Fragen oder brauchen noch mehr Informationen?

Dann melden Sie sich sehr gerne per E-Mail unter:
oder per Telefon unter:
0151-11691911